Über uns
Die Geschichte der WE7
Die beiden Gründer der WE7 kommen haben ihre Wurzeln in der Startup-Szenze. Insbesondere Johannes. Er hat sich jahrelang der Aufgabe gewidmet die Startup-Comunity in Stuttgart aufzubauen und Startups mit etablierten Unternehmen zusammenzubringen. Irgendwann stellt er fest: Es sind nicht nur die Startups, die dringend Hilfe benötigen, es sind auch die Unternehmen.
So haben wir uns zusammengetan. Digital-Experten - angetreten, um den deutschen Mittelstand mit HubSpot grundlegend zu digitalisieren und dabei zu helfen, alle digitalen Kunden-Kontaktpunkte von mittelständischen Unternehmen zu optimieren.
Die Mission
Die Mission
Wir helfen mittelständischen B2B-Unternehmen dabei, mit der richtigen CRM-Strategie und der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb, in einem sich immer schneller verändernden Marktumfeld, konkurrenzfähig zu bleiben.Der Zukunftstraum
Der Zukunftstraum
Wir möchten eines Tages aufwachen und von dem Grad an Digitalisierung in unserer Wirtschaft so begeistert und stolz sein wie von der ersten Mondlandung. Wir verbringen ein Großteil unseres Lebens mit der Arbeit. Digitalisierung macht sie angenehm.
Das Miteinander
Das Miteinander
Unser Business ist People Business. Uns ist es wichtig, dass wir Sie und Ihr Team kennenlernen. Genau so wünschen wir uns, dass Sie auch uns kennenlernen. Es muss menscheln. Wir wollen gute und starke Beziehungen aufbauen.Die wichtigsten Stationen bislang
Gemeinsam sind wir schon einige Jahr unterwegs. Wir haben die bedeutungsvollsten Momente für uns hier aufgelistet.
-
April 2018 - Der Beginn von Allem
Die Wege kreuzen sich: Johannes als Gründer eines Accelerator-Programms und Tim als Marketingbegeisterter. -
Februar 2021 - Die Gründung der WE7
Nach 3 Jahren Zusammenarbeit folgt die WE7. Gestartet haben wir als kleine, breit aufgestellte Marketingagentur.
-
Oktober 2021 - Partner des INNOPORT
Mit dem INNOPORT entsteht in Reutlingen die Grundlage für die Zukunft der Region. Wir freuen uns, als Gründungspartner mit dabei zu sein. -
November 2021 - Offizieller HubSpot Partner
Zusammen nutzen wir HubSpot seit über 8 Jahren. Wir sind den Schritt gegangen und offizieller HubSpot-Partner geworden. Seither fokussieren wir uns zu 100% auf HubSpot Onboardings und Support. -
Juni 2022 - Partner der Stuttgarter Kickers
Seit dem Juni 2022 unterstützen wir die Stuttgarter Kickers mit der Einführung von HubSpot dabei, wieder zur alten Größe zurückzufinden.
Die Lage für B2B-Unternehmen ist ernst
Das Umfeld für B2B Unternehmen wird zunehmend schwieriger. Das Kaufverhalten der Kunden hat sich drastisch verändert. Kunden stellen ganz andere Anforderungen an Unternehmen. Ein Philosophiewechsel hin zu einem personalisierten Kundenerlebnis, ermöglicht durch die richtige Technologie, ist ein Mittel, um dagegenzuhalten.

Die digitale Welt ist komplex
Mit der Digitalisierung hat sich die Informationsgewinnung verändert. Kunden möchten Informationen finden, ohne mit dem Vertrieb von einem Unternehmen zu sprechen. Dafür müssen Unternehmen zig verschiedene Kommunikationskanäle bespielen. Obendrein verschwimmen die Grenzen von Marketing und Vertrieb.

Ein fehlendes CRM hat weitreichende Folgen
Sobald Unternehmen beginnen zu verstehen, wie verstrickt die heutige Welt ist, offenbart sich ein weiteres Problem: Wo laufen die Informationen und Daten aus allen Aktivitäten zusammen? Sie müssen Interessenten und Kunden eine personalisierte Erfahrung bieten - ohne, unverhältnismäßig viel Zeit aufzuwenden, die Unternehmen in der Regel nicht haben. Die Fäden müssen fein säuberlich zusammenlaufen.

Technologie und Expertise sind die Lösung
Ganz einfach: Jedes Unternehmen mit einer dreistelligen Anzahl an Kontakten benötigt ein ordentliches CRM. Ein CRM sollte jedoch nicht nur eine schönere Alternative zu statischen Excel-Tabellen sein, sondern es sollte wertvolle Features bieten. Die Einführung eines solchen CRM-Systems wie bspw. HubSpot verlangt Expertise, Training und Bereitschaft zu Veränderung.
